[Solventis Research] ALBIS Leasing AG: Neugeschäft über Plan – Risikovorsorge deutlich gesunken
(English version below)
Die ALBIS Leasing AG (ALBIS) ist besser als erwartet in das Jahr 2021 gestartet. Das wichtige Neugeschäft legte um 19,5% auf 47,1 Mio. € zu. Die wirtschaftliche Erholung wirkt sich positiv auf die Risikovorsorge aus, die sich im H1‘2021 auf 0,5 Mio. € (Vj. 1,7 Mio. €) stellte. Dadurch fiel das EBT mit 1,6 Mio. € (Vj. 0,9 Mio. €) deutlich höher aus als im Vorjahr und lag bereits nach 6 Monaten in der ursprünglichen Prognosespanne von 1,5 - 2,0 Mio. €. Aufgrund der besser als erwarteten Entwicklung erhöhte der Vorstand die EBT (IFRS) Prognose für das aktuelle Geschäftsjahr auf 2,0 - 2,5 Mio. €.
Unverändert blieben hingegen die restlichen Prognosen. Vor diesem Hintergrund heben wir unsere Schätzungen für das EBT und Neugeschäft an, erhöhen unser Kursziel auf 3,80 € und bestätigen unser Kaufvotum.
Der Erfolg im E-Bike Leasing setzt sich fort und war im H1‘2021 erneut der größte Wachstumstreiber im Neugeschäft. Nach einem sehr guten Juni übertraf auch der Juli das geplante Neugeschäftsvolumen. Durch die zunehmende Bedeutung des E-Bike Leasinggeschäfts reduzierte sich der durchschnittliche Anschaffungswert auf 6.584 € (Vorkrisenniveau: rund 8.000 €). Die Anzahl an Leasingverträgen lag mit 7.154 deutlich über dem Vorkrisenwert von 5.914 (H1‘2019).
Seit dem 1. September 2021 gehören Sascha Lerchl und Andreas Arndt zum Vorstand der ALBIS Leasing AG. Sie sollen die Digitalisierung weiter vorantreiben und den Bereich Marktfolge von Michael Hartwich übernehmen, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Die beiden neuen Vorstände kommen aus der Leasingbranche. Sascha Lerchl war zuletzt Geschäftsführer bei BFL Leasing und übernimmt als Sprecher des Vorstands Strategie und Steuerung. Andreas Arndt war vor seiner letzten Station bei NatWest Markets (Branch Risk Manager) beim Leasingunternehmen PEAC Finance für das Risiko- und Prozessmanagement verantwortlich. Andreas Arndt verantwortet im Vorstand die Marktfolge.
Der AR-Vorsitzende Wolfgang Wittmann wurde auf der Hauptversammlung am 2. Juli 2021 von den Aktionären abgewählt. Gegen den HV-Beschluss ist eine Anfechtungsklage am LG Hamburg anhängig. Neuer AR-Vorsitzender wurde das bisherige AR-Mitglied Christoph Franz Buchbender. Stellvertreter ist unverändert Christian Hillermann und Frau Dr. Steidte-Megerlin gehört weiterhin dem AR an.
Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier.
___________________
ALBIS Leasing AG (ALBIS) started the business year better than expected. The important new business increased by 19.5% to € 47.1 million. The economic recovery is having a positive effect on risk provisions, which amounted to € .5 million (previous year € 1.7 million). As a result, the EBT of € 1.6 million (prev. yr: € .9 million) was significantly higher than in the previous year and was within the original forecast range of € 1.5 - 2 million. Due to the better than expected development, management increased the EBT (IFRS) forecast for the current financial year to € 2 – 2.5 million. The remaining forecasts, however, remained unchanged (more information on p. 4). Against this backdrop, we are raising our estimates for EBT and for new business. We confirm our buy recommendation for the stock and raise our target price to 3.80 €.
The success in e-bike leasing continues and was again the largest growth driver for new business in H1‘2021. After a very good month in June, July also exceeded the planned volume of new business. Due to the increasing importance of the e-bike leasing business, the average purchase price fell to € 6.584 (pre-crisis level: some € 8.000). At 7,154, the number of leasing contracts was well above the pre-crisis figure of 5,914 (H1‘2019).
Since 1 September 2021, Sascha Lerchl and Andreas Arndt have been on the management board of ALBIS Leasing AG. They will continue to drive the digitalization of the business and take over the back office area from Michael Hartwich, who is set to retire at the end of the year. Both of the two new board members have a background in the leasing industry. Sascha Lerchl was most recently managing director at BFL Leasing and, as spokesman for the board, takes on the role of responsibility for strategy and control. Andreas Arndt, prior to his last position at NatWest Markets (Branch Risk Manager), was responsible for risk and process management at the leasing company PEAC Finance. Andreas Arndt is responsible for risk management.
The supervisory board chairman, Wolfgang Wittmann, in a vote of no confidence by shareholders at the annual general meeting on 2 July 2021, has been dismissed. An action for annulment of the AGM resolution is pending at the LG Hamburg. Christoph Franz Buchbender, previous supervisory board member, became the new supervisory board chairman. Christian Hillermann remains deputy chairman of the board and Dr. Steidte-Megerlin as well remains a member of the supervisory board.
Please read the entire report here.