Research Report zu ALBIS Leasing AG: Höhere Risikovorsorge belastet das Ergebnis und führt zur Prognosesenkung
ALBIS bekam im ersten Halbjahr die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie zu spüren. Das für die Zukunft wichtige Neugeschäft musste einen Rückgang von 20,4% auf 39,4 Mio. € hinnehmen. Die Effekte der Pandemie werden auch bei der gestiegenen Risikovorsorge ersichtlich (1,6 Mio. €, davon 1,5 Mio. € coronabedingt). Dadurch wurde das Zinsergebnis aus Finance Leasing nach Risikovorsorge auf 3,5 Mio. € (4,5 Mio. €) gedrückt. Trotzdem konnte ALBIS das Ergebnis aus dem Leasinggeschäft um 9,8% auf 7,4 Mio. € verbessern. Unter dem Strich erwirtschaftete ALBIS einen Konzernhalbjahresüberschuss von 0,6 Mio. € (Vj. 0,0 Mio. €), was einem EPS von 0,03 € (Vj. 0,00 €) entspricht. Auf Basis dieser Zahlen reduzierte der Vorstand die Prognose für das EBT auf 1,5 – 2,0 Mio. € (vorher: 3,5 – 4,0 Mio. €). Wir lassen unser Kursziel von 3,70 € je Aktie unverändert und bestätigen unsere Kaufempfehlung.
Den vollständigen Report können Sie hier herunterladen.